
Eltern werden und sein?
Individuelle Unterstützung für ein besseres Leben
Elternstress und Erziehungsberatung sind zentrale Themen in der Psychologie, da sie das Wohlbefinden von Familien erheblich beeinflussen.
Viele Eltern sehen sich Herausforderungen gegenüber, die von Schlafmangel bis hin zu Verhaltensproblemen ihrer Kinder reichen.
Eine gezielte Erziehungsberatung kann helfen, Strategien zu entwickeln, um mit Stress umzugehen und die Erziehungskompetenzen zu verbessern.
Erziehungsberatung / Elternstress
Ein Kind verändert alles. Den Alltag, die Beziehung, das Selbstbild.
Die ersten Wochen und Monate mit Baby sind oft voller Liebe, Staunen und gleichzeitig geprägt von Erschöpfung, Unsicherheit und völlig neuen Herausforderungen. Sie sind überwältigt, müde und fragen sich „ist das noch normal“?
Genau da setzt meine Beratung an. Sie sind nicht allein. Durch meine über 20-jährige Erfahrung in der selbstständigen Kinderbetreuung, sind mir viele Situationen und deren Auswirkungen und Zusammenhänge auf die Familie bekannt.
Ich biete jungen Eltern einen geschützten Raum, in dem Sorgen, Fragen und Gefühle Platz haben dürfen – ganz ohne Bewertung. Wir sprechen über emotionale Stabilität und finden neue Kraft.
Ob Sie sich überfordert fühlen, mit Partnerschaftsthemen ringen oder einfach mal aussprechen möchten, was sonst im Alltag untergeht.
Ich begleite sie einfühlsam und lösungsorientiert durch diese besondere Lebensphase.
Denn auch Eltern dürfen Hilfe annehmen. Gleichzeitig unterstütze ich Sie mit praktischer Erziehungshilfe. z.B. bei Fragen zum Umgang mit Schreiphasen, zur frühkindlichen Entwicklung, zur bewussten Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung.
Sie finden Ihren ganz eigenen, liebevollen Weg als Familie...
Fragen zur Entwicklung und Verhalten von Kindern werden konservativ behandelt.
- Entwicklungsverzögerungen (Sprache, Motorik, Sozialverhalten)
- Auffälliges Verhalten (Ängste, Rückzug, Aggression)
- Schwierigkeiten im Kindergarten oder in der Schule
- Schlaf-, Ess- oder Trotzprobleme
- Unsicherheiten in der Erziehung - Was ist “richtig“? Was braucht mein Kind?
- Grenzen setzen und liebevolle Konsequenz
- Geschwisterrivalität, Eifersucht und Rollenkonflikte
- Veränderungen in der Familie
- Konflikte zwischen Eltern und Kindern
- Verbesserung der Familienkommunikation
- Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten bei wiederkehrenden Streitmuster
Kontaktieren Sie mich
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns zu erreichen. Wir stehen Ihnen für Informationen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.